Omas Teekanne, das Kreativcafé mit nostalgischem Flair, ist ein besonderer Ort und steht für die Verbindung von kulinarischem Genuss mit Kultur, deren Fokus, wie der Name schon vermuten lässt, auf Tee und seiner Vielfältigkeit liegt. Heiß oder kalt getrunken, in Limonaden, Cocktails, Mehlspeisen oder Saucen. Hier wird die Salonfähigkeit von Tee zelebriert. Dazu ein Stück Kuchen oder ein gesundes Frühstück gibt Energie und Kraft für den restlichen Tag und jeden 1. Samstag im Monat lockt ein gemütlicher Vormittagsbrunch.

Nachhaltiges Vintage Design
Für die nachhaltige Home Decor-Marke „Zu Tisch“, hat die Designerin Yuno Khripunova eine Geschirrkollektion mit liebevollen und individuellen Motiven kreiert. Jedes Stück ein Unikat, regional und nachhaltig produziert.
Die Designerin arbeitet ausschließlich mit Vintage und Second Hand Porzellan, das sie auf Flohmärkten sammelt. Die Herausforderung dabei ist, dass das alte Geschirr keine Gebrauchsspuren nachweist, sonst wäre der Upcycling Vorgang nicht möglich. Alle Motive und Sprüche werden auf speziellen Druckfolien mittels Siebdruck gedruckt und sehr vorsichtig auf die Geschirroberfläche geklebt, sodass keine Risse oder Luftblasen entstehen. Nach dem Bekleben wird das Geschirr getrocknet und kommt in den Porzellanofen. Somit ist die gesamte Kollektion Spülmaschinen- und kratzfest.

Kreativ Workshops von Upcycling bis Silent Reading
Omas Teekanne ist auch ein Ort für kreative Momente und Gedankenaustausch. Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen organisieren Yuno und Sandra regelmäßige Workshops, Festivals, Märkte, gemütliche Brunch Vormittage und Afternoon Tea Nachmittage. So bietet das Lokal Raum für Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben. Ob Kreativworkshop, Tanzabend oder After Work Party mit KollegInnen, für Wohlbefinden wird gesorgt und ein unvergessliches Ambiente „wie bei Oma“ geschaffen.
Omas Teekanne Nikolaiplatz 1, 8020 Graz OMAS TEEKANNE